Recruiting Digitalisierung: Vom Problem zur Routine

Wer seit Jahren mit Personalvermittlern arbeitet, kennt das Muster:
Die Aufträge sind da, die Kandidaten rar – und die Zeitfenster zwischen Anfrage und Platzierung werden immer kürzer.

Jobbörsen wie Jobroom, LinkedIn oder Indeed können wertvolle Quellen sein. Doch während einige Vermittler noch manuell nach passenden Profilen suchen, starten andere den Tag bereits mit einer aktuellen, gefilterten Liste.
Der Unterschied? Automatisierung.


Diese Probleme haben wir bereits unzählige Male gelöst

In über einem Jahrzehnt Beratung und Entwicklung für die Personalvermittlung haben wir immer wieder dieselben Bremsklötze gesehen – und beseitigt:

  1. Manuelle Kandidatensuche frisst Ressourcen
    Ob Jobroom oder andere Plattformen – das tägliche Klicken, Filtern und Prüfen kostet Stunden.
    Wir haben diesen Prozess so oft automatisiert, dass es für unsere Kunden inzwischen selbstverständlich ist, morgens direkt mit einem frischen Kandidatenpool zu starten.
  2. Kein Überblick nach Profilversand
    Profile werden verschickt – und dann beginnt das Warten.
    Unsere Kunden sehen heute in Echtzeit, wann ihre Profile geöffnet werden, wie lange sie im Blick bleiben und können im perfekten Moment nachfassen.
  3. Saisonale Engpässe
    In schwachen Monaten wird der Markt oft wie leergefegt.
    Wir haben Systeme aufgebaut, die saisonale Muster erkennen und schon Wochen vorher passende Kandidaten aktivieren.

Warum unsere Kunden heute schneller sind

  • Automatisierte Kandidatensuche: Plattformübergreifend – auch Jobroom – ohne manuelles Eingreifen.
  • 1-Click Kurzprofil mit Live-Tracking: Professionell, markenkonform und datenbasiert nachvollziehbar.
  • Intelligente Vorhersagen: Wissen, wann welche Profile knapp werden – bevor es der Markt merkt.

Das Ergebnis: Tage, oft sogar Wochen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb.
Unsere Kunden berichten regelmäßig, dass sie Aufträge abschließen, noch bevor der Mitbewerber sein erstes Profil versendet hat.


Social Proof – die Zahlen sprechen für sich

  • 70 % weniger Zeitaufwand für wiederkehrende Suchen
  • Bis zu 3× schnellere Platzierungen
  • Erhebliche Kostensenkungen durch weniger Leerlauf und gezielteres Matching

Das sind keine Hochrechnungen, sondern echte Ergebnisse aus laufenden Projekten.


Verpassen Sie nicht, was andere schon nutzen

Während viele noch mit denselben Tools und Prozessen wie vor fünf Jahren arbeiten, setzen erfolgreiche Vermittler längst auf diese Technologien – und profitieren täglich davon.
Je später man einsteigt, desto grösser wird der Abstand.


Ein Gedanke zum Schluss

Wir haben diese Lösungen schon dutzendfach implementiert, Prozesse umgekrempelt und Recruiting-Teams entlastet.

Und ehrlich gesagt – wir lieben es, wenn wir bei einem neuen Projekt sofort sehen, wo wir in wenigen Tagen riesige Hebel ansetzen können.

Vielleicht ist dein Projekt das nächste, das wir gemeinsam angehen. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Nach oben scrollen